Balkonkraftwerk für Zuhause
“Oh a Loch” - Kleidung flicken und Löcher stopfen
“Oh a Loch”
Margit Hecht zeigt einfache Tricks, die sich ganz leicht anwenden lassen, wenn mal ein Knopf abgeht oder ein Loch in der Kleidung entsteht. Komm gern mit deinen Socken und Kleidungstücken vorbei und bring sie wieder in Schuss.
Haus am Katzenturm
Freiwillige Spende
Balkonkraftwerk für Zuhause
Fahrradanhänger selber bauen
Balkonkraftwerk für Zuhause
Menschen ohne eigenes Haus können sich keine Photovoltaik-Anlage errichten um ihren Strom selbst zu erzeugen. In Zeiten schwankender Energiepreise schade. Seit einigen Jahren gibt es in der ganzen EU die Regelung, dass kleine Energieerzeugungsanlagen bis max. 800 Watt direkt in ein Hausnetz per Steckdose eingespeist werden können. Einzige Bedingung: Die Anlage muss beim Energieversorger angezeigt werden - nicht aber genehmigt. Die sogenannten Balkonkraftwerke speisen ihren Strom also direkt in das Hausnetz ein.