
Eine Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) ist ein Zusammenschluss von Menschen, Unternehmen oder Gemeinden, die gemeinsam erneuerbare Energie erzeugen, nutzen und teilen. Das Ziel ist, Energie vor Ort zu produzieren, Kosten zu sparen und gleichzeitig das Klima zu schützen.
Darüber hinaus bieten EEGs eine Möglichkeit, Preisschocks am Strommarkt abzumildern. Zwar wird weiterhin ein Teil des Stroms aus dem Netz bezogen, aber durch eigene lokale Stromproduktion wird das Risiko deutlich verringert. Zur Teilnahme ist keine eigene Photovoltaikanlage nötig, jedoch kann diese unter Umständen sinnvoll sein.
Möchten Sie gemeinsam mit anderen eine EEG gründen und lokal erzeugte Energie nutzen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Und wie geht das?
1. melde dich zur Teilnahme bis zum 16.7.2025 bei andreas.peterenergieinstitut.at an
2. Besuche den Workshop am 16.7.2025 in Wolfurt.
Zielgruppe: Privathaushalte