In älteren Gebäuden stehen wir oft vor der Herausforderung, dass die Anbringung einer Wärmedämmung an der Außenfassade nicht machbar oder zu teuer ist. Innendämmung hat einen schlechten Ruf: Feuchtigkeit und Schimmelbildung drohen, wenn sie falsch gemacht wird.
Martin Falger von Lutum hat sich auf ökologische Baumaterialien wie Kalk und Lehm spezialisiert und will auch Menschen helfen, die wenig finanzielle Mittel haben, aber eigene Arbeitskraft einbringen können.
Wir lernen in einem 1 ½ tägigen Workshop drei unterschiedliche Techniken kennen, wie mit Kalk, Pflanzenkohle, Elefantengras und anderen Naturmaterialien Innendämmungen herstellen können, die bauphysikalisch funktionieren.
Nach dem Einführungskurs wird es ein Praxisprojekt im Raum Bregenz geben, bei dem ein Raum innen gedämmt wird. TeilnehmerInnen am Einführungskurs können freiwillig an diesem Projekt mitarbeiten um Praxiserfahrungen für ein eigenes Vorhaben zu sammeln.
Rasch anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wann: Freitag, 16.05.2025 / 14-17 Uhr Samstag, 17.05.2025 / 09-15 Uhr
Kursleitung: Martin Falger, Lutum
Wo: Kairos, Jahnstrasse 11, 6900 Bregenz
Kosten: 70 EUR
Anmeldung:
https://lets-meet.org/reg/a8d1d725d06ff0481f