
Mit dem Klimawandel müssen wir uns auf längere, trockene und heiße Phasen im Garten einstellen. Zusätzlich gibt es extreme Niederschlagsmengen. Auch der Import aus fernen Gebieten bringt uns Probleme, wie verschiedene Krankheiten und Schädlinge, die unserer Fauna schaden.
Eugen Sturmlechner erzählt euch alles über heimische Bäume und Sträucher, die für diese Wetterkapriolen bereits gewappnet sind.
Rasch anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Aufgrund von häufigen, kurzfristigen Abmeldungen müssen wir bei einer Abmeldung, die innerhalb von fünf Tagen vor der Veranstaltung erfolgt, die Teilnahmegebühr verrechnen. Wir freuen uns jedoch auch sehr, wenn ihr einen Ersatzteilnehmenden für euch schickt.
Wann: Freitag, 07.11.2025 / 17:00-20.00 Uhr
Kursleitung: Wastl, Eugen Sturmlechner, Naturgartenplaner
Wo: Kairos, Jahnstraße 11, 6900 Bregenz
Kosten: Spendenvorschlag 10 EUR
Hier geht's zur Anmeldung