
Mit „Einfach dämmen“ ermöglichen wir einen sehr einfachen Zugang zu DIY-Dämmmaßnahmen und somit zu einer hohen Energie- und Kosteneinsparung. Im Fokus stehen die beiden Themen „Heizungsrohre selber dämmen“ und „Dachboden selber dämmen“. Wir begleiten euch!
Warum "Einfach dämmen"?
In einem ganz normalen Wohnhaus gehen allein über den ungedämmten Dachboden bis zu 15% und über ungedämmte Heizungsrohre ca. 10% an Heizenergie verloren. Beides zu dämmen spart also besonders viel Energie. Die gute Nachricht: Beides eignet sich bestens für ein kleines Heimwerkerprojekt. Und darum hilft dir das Projekt „Einfach dämmen“ jetzt dabei, den Energieverbrauch deines Hauses selbst und für immer zu reduzieren!
Die Vorteile liegen auf der Hand
- "Einfach dämmen" ist ein ideales, kleines Heimwerkerprojekt
- Hohe Energieeinsparung möglich: bis zu 10% im Heizraum, bis zu 15% im Dachboden
- "Einfach dämmen" bietet ein umfangreiches Servicepaket: kostenloser Infoabend, gemeinsame Bestellung, kostenlose Materiallieferung, kostenlose Beratung zu Bauphysik, Material und Umsetzung
- ein Mal dämmen, ewig sparen
Heizungsrohre selber dämmen - wie geht das?
- Heizungsrohre dämmt man mit wenig Aufwand und zudem kann man dabei buchstäblich nichts falsch machen
- Termine für Infoabende werden fortlaufend auf unserer Homepage veröffentlicht - der nächste findet am Montag, den 3. November 2025 statt und weitere folgen in Kürze
- Wer gerne über die aktuellen Termine und Möglichkeiten informiert werden möchte, schreibt bitte ein kurzes email mit Adresse und Kontaktdaten an: jetzteinfachmachen.community
Dachboden selber dämmen - wie geht das?
- Beim Dämmen vom Dachboden ist etwas handwerkliches Geschick gefragt - und zumindest zwei helfende Hände sollte man haben. Bei Betondecken kann aber auch hier eigentlich nichts schiefgehen. Wenn in der Decke Holz im spiel ist, unbedingt unsere "Einfach dämmen"-Bauprofis kontaktieren.
- Termine für Infoabende werden fortlaufend auf unserer Homepage veröffentlicht - der nächste findet am Montag, den 3. November 2025 statt und weitere folgen in Kürze